User Tools

Site Tools


hardware:3d_druck:btt_knomi

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
hardware:3d_druck:btt_knomi [2023/12/20 10:16] – [OTA (Over The Air)] dominikhardware:3d_druck:btt_knomi [2024/06/21 19:35] (current) – [Unterschiede V1 / V2] dominik
Line 1: Line 1:
 ====== BTT Knomi ====== ====== BTT Knomi ======
  
-===== YouTube Video #xx ===== +===== YouTube Video #77 ===== 
-{{youtube>xxx?half}}+{{youtube>YUdVTMNVug0?half}}
  
 \\  \\ 
Line 20: Line 20:
     * V2 : ESP32-S3R8 (LX7 Dualcore up to 240MHz)     * V2 : ESP32-S3R8 (LX7 Dualcore up to 240MHz)
   * Stromverbrauch (im AP Mode)   * Stromverbrauch (im AP Mode)
-    * V1 : ~130mA (Spitze 5W) +    * V1 : ~130mA  
-    * V2 : ~130mA (Spitze 6.4W)+    * V2 : ~130mA  
 +    * in der Spitze bis ~1W
   * Gewicht   * Gewicht
     * V1 : 10.3g     * V1 : 10.3g
Line 46: Line 47:
   * Wenn ihr eure Klipper IP nicht wisst, kann man die auf der Mashine Seite in MainSail ablesen: \\ {{:hardware:3d_druck:pasted:20231220-100259.png}}   * Wenn ihr eure Klipper IP nicht wisst, kann man die auf der Mashine Seite in MainSail ablesen: \\ {{:hardware:3d_druck:pasted:20231220-100259.png}}
   * Alternativ könnt ihr auch auf eurem Router nachsehen.    * Alternativ könnt ihr auch auf eurem Router nachsehen. 
 +
 +===== WLAN Reichweite =====
 +  * Beim V2 nicht vergessen, die Antenne anzustecken!
 +  * ggf. erstmal in der Nähe vom Router testen
 +  * In meinen Tests war der Empfang mit der externen Antenne vom V2 deutlich besser als der Empfang vom V1 mit seiner Chipantenne. 
 ===== Konfiguration ===== ===== Konfiguration =====
 ==== Moonraker ==== ==== Moonraker ====
Line 62: Line 68:
   * Die V2 Makros sollten auch mit KNOMI V1 laufen - nur wird da nicht alles ausgewertet   * Die V2 Makros sollten auch mit KNOMI V1 laufen - nur wird da nicht alles ausgewertet
   * Die Makros gehen davon aus das Leveln = Bed Mesh ist ([BED_MESH_CALIBRATE]). Für Quad Gantry Leveling gibt es ein eigenes Makro.    * Die Makros gehen davon aus das Leveln = Bed Mesh ist ([BED_MESH_CALIBRATE]). Für Quad Gantry Leveling gibt es ein eigenes Makro. 
-==== Problem G28 Makro ==== +==== Makro Probleme bei Klicky ==== 
   * Beide KNOMI verwenden diesen Overwrite für das normale G28 (homen) \\ <code>   * Beide KNOMI verwenden diesen Overwrite für das normale G28 (homen) \\ <code>
 [gcode_macro G28] [gcode_macro G28]
Line 96: Line 102:
 </code> </code>
     * Hier wird beim Start die VARIABLE homing auf True gesetzt. Am Ende wieder auf False.      * Hier wird beim Start die VARIABLE homing auf True gesetzt. Am Ende wieder auf False. 
 +  * Das Problem existiert auch bei klicky Bed Mesh, Quad Gentry und Probe. Auch hier muss man die BTT Makros in die bestehenden Makros integrieren!
 +===== V2 Touch Interface =====
 +...
 +
 ===== Firmware aufspielen ===== ===== Firmware aufspielen =====
 Die Firmware findet man unter folgendem Link:  Die Firmware findet man unter folgendem Link: 
Line 105: Line 115:
   * Auf der Webseite "BTT KNOMI SETTINGS MANAGER" unten auf "Update Firmware" \\ {{:hardware:3d_druck:pasted:20231220-101407.png}}   * Auf der Webseite "BTT KNOMI SETTINGS MANAGER" unten auf "Update Firmware" \\ {{:hardware:3d_druck:pasted:20231220-101407.png}}
   * Auf der folgenden Webseite die Firmware auswählen: \\ {{:hardware:3d_druck:pasted:20231220-101515.png}}   * Auf der folgenden Webseite die Firmware auswählen: \\ {{:hardware:3d_druck:pasted:20231220-101515.png}}
 +  * Der Flash Vorgang startet sofort und am Ende startet KNOMI selbstständig neu. 
 +
 +**Hinweis:** \\ Es ist je nach Update möglich, dass die Settings wie WLAN SSID, Passwort, ... neu eingegeben werden müssen. 
 ==== Manuell ==== ==== Manuell ====
 +
 +**Ablauf manuelles Flashen** \\ 
 +  * KNOMI vom USB trennen
 +  * die Taste oben am KNOMI gedrückt halten und wieder mit USB verbinden
 +    * Nur so gelangt der KNOMI in den Flashmodus !!
 +  * Jetzt erst der Flashanleitung von BTT folgen mit dem Flash Download Tool
 +
 Um die Firmware manuell aufzuspielen, kann man für beide KNOMI folgende Anleitung nutzen: \\ https://bigtreetech.github.io/docs/KNOMI.html#update-firmware Um die Firmware manuell aufzuspielen, kann man für beide KNOMI folgende Anleitung nutzen: \\ https://bigtreetech.github.io/docs/KNOMI.html#update-firmware
 Verwendet wird dort das "Flash Download Tool" von Espressiv \\ https://www.espressif.com.cn/en/support/download/other-tools Verwendet wird dort das "Flash Download Tool" von Espressiv \\ https://www.espressif.com.cn/en/support/download/other-tools
Line 111: Line 131:
  
  
-===== Stealthburner Einbau ===== 
  
-===== Knomi als Tischgerät (mit Halter) ===== +===== Stealthburner Einbau ===== 
- +{{:hardware:3d_druck:pasted:20231220-102404.png}} 
-===== Braucht man Touch? ===== +  * KNOMI kann in den Stealthburner direkt eingebaut werden. Dafür sind aber neue Druckteile notwendig. Die komplette SB Front muss neu gedruckt werden, plus ein Fixierring. Die STL Dateien findet man hier:  
-  * +    * V1 : https://github.com/bigtreetech/KNOMI/tree/master/KNOMI1/Customized%20Printed%20Parts 
 +    * V2 : https://github.com/bigtreetech/KNOMI/tree/master/KNOMI2/STL 
 +  * Der Einbau ist von BTT ausreichend im Handbuch beschrieben und bebildert:  
 +    * V1 : https://bigtreetech.github.io/docs/KNOMI.html#install-knomi-to-stealthburner 
 +    * V2 : https://bigtreetech.github.io/docs/KNOMI2.html#install-knomi-to-stealthburner 
 +===== Knomi als Tischgerät ===== 
 +Für den Einsatz als Tischgerät habe ich zwei 3D Modelle erstellt. Ihr könnt sie bei Printables herunterladen:  
 +  * V1 : https://www.printables.com/de/model/687438-knomi-v1-stand 
 +  * V2 : https://www.printables.com/de/model/687443-knomi-v2-stand 
 +===== Reset & Taster ===== 
 +  * Wenn kein USB & Strom angeschlossen ist, kann man die Taste drücken, USB anschließen und der KNOMI geht in den Flash Modus. Das braucht ihr für das Espressiv Flash Tool. Siehe weiter oben! 
 +  * Wenn KNOMI läuft und ihr drückt länger die Taste macht KNOMI einen Factory Reset. Er stellt sich also wieder auf den Ausgangszustand zurück und ihr müsst WLAN und Klipper IP neu konfigurieren. 
 ===== Open Source ===== ===== Open Source =====
   * Firmware ist verfügbar unter \\ https://github.com/bigtreetech/KNOMI/tree/firmware   * Firmware ist verfügbar unter \\ https://github.com/bigtreetech/KNOMI/tree/firmware
Line 122: Line 152:
   * Durchaus nutzbar auf anderen Geräten -> siehe C3 Hack   * Durchaus nutzbar auf anderen Geräten -> siehe C3 Hack
   * Beschreibung für UI Anpassungen (KNOMI V1) \\ https://bigtreetech.github.io/docs/KNOMI.html#customize-ui   * Beschreibung für UI Anpassungen (KNOMI V1) \\ https://bigtreetech.github.io/docs/KNOMI.html#customize-ui
-===== WLAN Reichweite (Antenne V2) ===== 
  
- 
-===== Reset & Taster ===== 
  
  
hardware/3d_druck/btt_knomi.1703063787.txt.gz · Last modified: 2023/12/20 10:16 by dominik

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki