klipper_faq:sicherung:04_-_backup_netzwerk
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
klipper_faq:sicherung:04_-_backup_netzwerk [2023/10/10 08:16] – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | klipper_faq:sicherung:04_-_backup_netzwerk [2023/10/20 09:25] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== Backup Netzwerk ====== | ||
+ | ===== Inhalt ===== | ||
+ | Diesem Video ist die Fortsetzung der Backup & Restore Reihe. Hier zeige ich euch wie ihr eure Drucker Konfiguration im Netzwerk speichern könnt. Basierend auf Windows 10 Freigaben. | ||
+ | |||
+ | Server Message Block (SMB), in einer Ur-Version auch als Common Internet File System (CIFS) bezeichnet, ist ein Netzprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Rechnernetzen. Es ist ein zentraler Teil der Netzdienste der Windows-Produktfamilie und erlaubt den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse, | ||
+ | |||
+ | ===== YouTube Video #4 ===== | ||
+ | {{youtube> | ||
+ | |||
+ | ===== Anleitung ===== | ||
+ | |||
+ | ==== richtigen User ermitteln in Windows ==== | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | |||
+ | ==== Ordner in Windows freigeben ==== | ||
+ | * https:// | ||
+ | * Tipp: Auf Leerzeichen verzichten wegen %%'%% | ||
+ | * Ansehen mit '' | ||
+ | ==== Linux Tools installieren ==== | ||
+ | * '' | ||
+ | ==== Shares auflisten ==== | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | |||
+ | ==== Share einhängen Linux ==== | ||
+ | https:// | ||
+ | |||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * IDs ermitteln für UID und GID \\ '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * Mit noserverino werden keine inodes des Servers verwendet, sondern nur die inodes des Clients. Diese Option kann im Fehlerfall verwendet werden. | ||
+ | * '' | ||
+ | |||
+ | ==== Share dauerhaft einhängen Linux (fstab) ==== | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | username=BENUTZER | ||
+ | password=PASSWORT | ||
+ | </ | ||
+ | * Die Datei wird anschließend mit folgendem Befehl nur für den Nutzer einsehbar gemacht, der sie erstellt hat: \\ '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | |||
+ | ==== Fehler finden ==== | ||
+ | * '' | ||
+ | Nov 29 09:01:17 Make-Voron2 kernel: [ | ||
+ | Nov 29 09:01:17 Make-Voron2 kernel: [ | ||
+ | Nov 29 09:01:17 Make-Voron2 kernel: [ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Bash Script ===== | ||
+ | <code bash> | ||
+ | #!/bin/bash | ||
+ | d=$(date +%Y-%m-%d_%H_%M) | ||
+ | zip -r / | ||
+ | find / | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Spenden ===== | ||
+ | Wer meinen Kanal und meine Arbeit unterstützen möchte, kann das über folgenden Paypal Link: \\ | ||
+ | https:// | ||
+ | https:// |