klipper_faq:can:48_-_can_grundlagen
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
klipper_faq:can:48_-_can_grundlagen [2023/10/17 08:35] – ↷ Page moved from klipper_faq:48_-_can_grundlagen to klipper_faq:can:48_-_can_grundlagen dominik | klipper_faq:can:48_-_can_grundlagen [2023/11/04 20:31] (current) – dominik | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== CAN - Grundlagen ====== | + | ====== CAN Grundlagen ====== |
CAN (Controller Area Network) wurde 1986 von Bosch entwickelt, um Kabelbäume leichter und effizienter zu gestalten. Das Bussystem ist also gut dafür geeignet, in einem 3D Drucker zur Verkabelung eingesetzt zu werden. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: | CAN (Controller Area Network) wurde 1986 von Bosch entwickelt, um Kabelbäume leichter und effizienter zu gestalten. Das Bussystem ist also gut dafür geeignet, in einem 3D Drucker zur Verkabelung eingesetzt zu werden. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: | ||
Line 8: | Line 8: | ||
* Kommunikation schon über 2 Leitungen realisierbar | * Kommunikation schon über 2 Leitungen realisierbar | ||
- | ===== Youtube | + | ===== YouTube |
{{youtube> | {{youtube> | ||
klipper_faq/can/48_-_can_grundlagen.1697524508.txt.gz · Last modified: (external edit)