User Tools

Site Tools


hardware:3d_druck:btt_k-touch

This is an old revision of the document!


BTT K-Touch

Gerätedetails

  • MCU Xtensa 32-bit LX7 dual-core ESP32S3R8 (240MHz, PSRAM 8MB, Flash 16MB)
  • Display Size 5” (800 x 480)
  • Operating Current (Fully Charged) Screen on: 0.6A, Screen off: 0.2A
  • Operating Current (Charging) Screen on: 1.25A (Post May 2024: 0.95A on), Screen off: 0.85A
  • Expansion Interfaces I2C (for future firmware-supported temperature/humidity sensors), USB Drive (supports 3mf files from USB drive - FAT32 only)
  • Eingebauter Lithium-Akku, Akkubetrieb für ca. 20-30 Minuten
  • Ist der Akku zu leer kann das Display flackern
  • Für Nutzer, die das Gerät oft ein- und ausschalten, wird empfohlen, den K-Touch im DC5V-Modus zu betreiben, um den Akku zu schonen.
  • Sensorennamen auf der Startseite der Klipper-Konfiguration dürfen maximal 30 Zeichen lang sein.
  • Der K-Touch unterstützt die Verwaltung von bis zu 50 Klipper-Druckern gleichzeitig.
  • Der K-Touch kann Miniaturansichten von Druckdateien anzeigen, jedoch nur die ersten 50 Gcode-Dateien. Bei mehr als 50 Dateien kann der Speicher überlastet werden.

YouTube Video #109


WLAN Setup

Wlan auswählen, Passwort eintippen, fertig :-)

Printer Setup


  • Auf das + klicken …

  • Entweder mit dem Pfeilkreis Drucker suchen oder manuell die IP eingeben. Port ist 80

  • Drucker anhaken der genutzt werden soll

  • Unten in der Liste einen Drucker auswählen und dann verbinden

Interface

OTA Update

Tool Update

hardware/3d_druck/btt_k-touch.1726319206.txt.gz · Last modified: 2024/09/14 15:06 by dominik

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki